Anete Colacioppo                                      

VIOLENCE 

eine Tanz-Theater-Installation, die auf Slavoj Zizeks Konzept der objektiven Gewalt basiert.

Anete Colacioppo/ Geraldo Si/ Knife Knightbusch/ Michael Moser/ Marcelo S. Daza


Premiere: 28.09.2024 im Acker Stadt Palast
Weitere Vorstellungen: 29.09.2024, 17. & 18.05.2025
Eingeladen als Teil des Programmes von IETM

Eine sinnliche Erfahrung über versteckte Gewalt.
Was ist die Gewalt, die wir nicht sehen können, und was können wir dagegen tun? Laut Slavoj Žižek liegt die Lösung darin, zu beobachten, zu studieren und zu reflektieren.
Unser erster Impuls kam von Žižeks Text – was uns dabei besonders beeindruckt hat, war das Konzept der objektiven Gewalt – auch bekannt als strukturelle Gewalt, die Art von Gewalt, die unsichtbar bleibt.
Dies führte uns zu einer entscheidenden Frage: Warum sehen wir sie nicht? Und wie können wir diesen Zustand – Gewalt ausgesetzt zu sein, ohne sie zu erkennen – greifbar und wahrnehmbar machen?
Durch kritisches Hinterfragen untersuchen wir mögliche Zusammenhänge und versuchen, potenzielle Lösungen zu skizzieren.

Dauer: 40 Minuten
Genre: Tanzperformance, Theater

Konzept, Entwicklung und Performance: Anete Colacioppo
Entwicklung und Performance: Geraldo Si
Entwicklung, Performance und Video (Schnitt und Kamera): René Ritterbusch
Ton, Umsetzung Bühnenbild und Video (Kamera): Michael Moser
Licht: Marcelo Schmittner
Technische Leitung: Stefan Wolf


Eine Produktion von Acker Stadt Palast.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.